Fahrzeuge

 

Ein Ziel von Kleinbaan Service ist die Erhaltung möglichst authentischer Fahrzeuggarnituren. Ein Fokus liegt dabei auf Güterwagen um auch auf Museumsbahnen einen Güterverkehr wie früher nachstellen zu können. Hinzu kommen einige interessante Einzelfahrzeuge die von Verfall und Verschrottung bedroht waren. Die Sammlung reicht von schrottreifen Wagenkästen, die nach Ausmusterung als Schuppen dienten, bis zu betriebsfähig aufgearbeiteten Fahrzeuge.

Ein Sammlungsschwerpunkt sind Fahrzeuge der früheren Süddeutschen Eisenbahngesellschaft und einer ihrer Nachfolgegesellschaften, der Oberrheinischen Eisenbahngesellschaft (OEG) im Städtedreieck Mannheim – Weinheim – Heidelberg. Insgesamt befinden sich 29 Wagen der SEG / OEG in der Sammlung, von denen ein Zugstamm aus 16 O-Wagen betriebsfähig aufgearbeitet ist (Stand Dezember 2022). Schwesterloks unserer Kastendampflok RUR fuhren früher bei der OEG; eine Original-Dampflok der OEG ist heute bei der Selfkantbahn betriebsfähig erhalten.

Ein zweiter Sammlungsschwerpunkt sind Fahrzeuge von Lenz & Co und deren Tochter- Nachfolgegesellschaften. Aktuell umfasst die Sammlung über 30 Fahrzeuge, darunter 2 Dampfloks. Hier ist ein Zugstamm aus 11 Güterwagen betriebsfähig. Hinzu kommt ein Zugstamm westfälischer / niedersächsischer Wagen.

Eine Aufstellung der vorhandenen Fahrzeuge wird noch laufend aufgebaut und aktualisiert. Fahrzeuge mit gelb hinterlegter Betriebsnummer  sind aufgearbeitet oder betriebsfähig. Fahrzeug mit hellblau hinterlegter Betriebsnummer sind momentan in Aufarbeitung.
Bei Fahrzeugen mit der Betriebsnummer in grüner Schrift ist die Betriebsnummer ein klickbarer Link zu technischen Daten und weiteren Detailinformationen zu diesem Fahrzeug.
 

Dampflokomotiven

 Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahn
Kilb 150504 DSC 3832 KSH 2 "Nastätten" Henschel, Kassel 5575 1900 Cn2t
  • Kleinbahn Selters - Hachenburg
  • Nassauische Kleinbahn (NKAG 16)
150102 K1 Gillrath P9280104 Kopie
III
Krauss & Comp, München 5742 1908 Bn2t Geiger, Züblin & Co., München
Frigorifico Sansinena - Puerto Cuatreros, Argentinien
RUR Henschel, Kassel 5276 1899 Bn2tK
  • Dürener Dampfstraßenbahn
    (später Dürener Eisenbahn AG)
  • Papierfabrik Schoeller, Birkesdorf
99 7204 MME DSC00154 Kopie
4
Borsig, Berlin 5327 1904 Cn2t
  • Nebenbahn Mosbach - Mudau
  • Deutsche Reichsbahn (99 7204)
FKB5i DSC02980 2
5i
Vulcan, Stettin 1379 1894 Bn2t
  • Franzburger Kreisbahnen
  • Deutsche Reichsbahn (99 5606)
Lok5 K1 Probefahrt P4060311
5
Krauss & Comp., München 3142 1894 Bn2t Dortmund-Hörder-Hütten-Union 
CARL Magazin 2018 DSC03434 Kopie 2
13 CARL
Hohenzollern, Düsseldorf 2241 1907 Cn2t Kreis Altenaer Eisenbahn
14g 01 
14g
Krauss & Comp.,
München
7558 1918 Dn2t
  • Eisenbahn-Ersatzpark (H.K. 87)
  • Westdeutsche Eisenbahn Gesellschaft (14g)
  • Lohja Kalkwerke (3)
DHHU 20 im Bf. Hüinghausen 04.1991 W.D.Groote Kopie
DHHU 20
Henschel, Kassel  27122 1950 Bn2t Dortmund-Hörder-Hütten-Union
Sauerländer Kleinbahn (nicht im Einsatz)

 

Dieselloks und Draisinen

 Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahn
V 9 LKM 250434 1967 Cdm VEB Mansfeldkombinat August-Bebel-Hütte, Helbra 
TM20 V 20 CKD 4686 1959 Bdh

ČSD T 211.0059, Typ BN150, 1435mm;
ČSD 700 059-9T,  ČSD 701 101
1993 TYREX Zdice / umgespurt 1000 mm Baureihe 29.0
1994 Kummler+Matter Tm 2/2 20
2010 Deutsche Privatbahnen

TM21  V 21 O & K 25833 1957 Bdh

Braunkohlen- und Brikettwerke Roddergrube AG, Brühl "39"
Rheinische Braunkohlenwerke AG "151" Consorzio Gottardo Sud CGS, für Autobahn-Straßentunnel Airolo [CH] "CHRISTALLINA 21"
Rhätische Bahn (nicht iE),
Dampfbahn Furka Bergstrecke (nicht iE) 
Kummler + Matter AG, [CH] "21"

 Klv 09-0002 FKF 12559  1959  1A-bm 1959 an DB als Klv 11-4163
1977 Umspurung auf 1000 mm und an SIW
1994 Ausmusterung, 1995 an DDS
2016 an privat, abgestellt bei Brohltalbahn
2022 an GKB
D12 Draisinenbau Hamburg   1936   an Wehrmacht für Sylt,
Sylter Inselbahn, Umbau in Spritzwagen A3,
Inselbahn Langeoog 

Personenwagen und Packwagen

 Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahn
FKB 6 Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1894 BPwPost

Franzburger Kreisbahnen
DR

FKB 10 Waggonfabrik Görlitz   1894 Ci

Franzburger Kreisbahnen
DR

KKB 7 Waggonfabrik Görlitz   1894 ABCi Kolberger Kleinbahnen,
PKP
SKB 15 Waggonfabrik Wismar   1911 PwPost Saatziger Kleinbahnen AG
PKP
LKB 6 Waggonfabrik L. Steinfurt, Königsberg   1911 .. 17 Ci Lycker, Oletzkoer oder Pillkallener Kleinbahn
PKP
StMB 13 Buschbaum & Holland, Hannover   1898 C4i

Steinhuder Meer-Bahn
Inselbahn Langeoog

BK 2 Weyer, Düsseldorf   1903 BC4i Mindener Kreisbahnen,
Bielefelder Kreisbahnen 2 II,
Borkumer Kleinbahn 103
BK 7 Weyer, Düsseldorf   1902 C4i Bielefelder Kreisbahnen 7,
Borkumer Kleinbahn 102
BK 38 Weyer, Düsseldorf   1909? PwPost Bielefelder Kreisbahnen
BKB 52 Wagenbauanstalt Oldenburg   1926 C4i Borkumer Kleinbahn 52
K.P.Rh. 54 Van der Zypen & Charlier, Köln   1905 PwPost4 Kleinbahn Piesberg Rheine
Personenagen Zell Todnau
SEG 124
MAN, Nürnberg 39965 1886 BC4i

SEG für Mannheim - Weinheim
Nebenbahn Zell - Todnau
Mittelbadische Eisenbahn
Inselbahn Spiekeroog
DEV

SEG 174 Herbrand, Köln   1891 C4i SEG für Mannheim - Weinheim
Nebenbahn Zell - Todnau
Mittelbadische Eisenbahn
Inselbahn Spiekeroog
DEV
OEG 104 MAN, Nürnberg 39996 1886 BPw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
LRE 12 Van der Zypen & Charlier, Köln   1893 PwPost Lokalbahn Rhein - Ettenheimmünster 12
Nebenbahn Mosbach - Mudau 17
MM 42 Görlitz   1904 Ci Nebenbahn Mosbach - Mudau
Bay BC L 9302 MAN, Nürnberg  41362 1890 BCi Pfälzische Eisenbahn, DRG, DB
OJB 23 SWS   1908 Ci Langenthal Jura-Bahn C 23
Oberaargau Jura-Bahn B 23
Bahnmuseum Kerzers (CH)
RhB 2207 SIG Neuhausen   1911 WR4i Rhätische Bahn C 2207,
DEV 15
GFM X 1001  SWS   1903 PwPost Chemins de fer électriques de la Gruyère (CEG),
GFM
Bahnmuseum Kerzers (CH)

 

 Güterwagen

 Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Gattung ehemalige Heimatbahn
SKB 102 Waggonfabrik Görlitz   1894 Gw Saatziger Kleinbahnen AG
PKP
RKB 104 Waggonfabrik Görlitz   1896 Gw Regenwalder Kleinbahn AG oder Saatziger Kleinbahnen AG
PKP
FKB 105 Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1894 Gw Franzburger Kreisbahnen
DR
FKB 106 Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1894 Gw Franzburger Kreisbahnen
DR
FKB 123 Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1904 Gw Franzburger Kreisbahnen
DR
SKB 126 Waggonfabrik Görlitz   1896 Gw Saatziger Kleinbahnen AG
(oder Regenwalder Kleinbahn AG)
PKP
FKB 138 Van der Zypen & Charlier, Köln   1899 Gw Cöln Bonner Kreisbahnen,
Köln Bonner Eisenbahn
Franzburger Kreisbahen
DR
SKB 148 Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1910 Gw Saatziger Kleinbahnen AG
PKP
Gryfice1 DSC02569 Kopie
RKB 101
Waggonfabrik Görlitz    189x Gw Lenz-Bahn in Hinterpommern
PKP 0000 9420 053-2
Gryfice2 DSC02568 Kopie
GbKB 537
Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
   1904 Gw Greifenberger Kleinbahnen AG 537 - 539
PKP 0000 9420
KKB 161 Waggonfabrik Wismar   1936? (o. 1912) Gw Kolberger Kleinbahnen AG
PKP
MKL 107 L. Steinfurt, Königsberg   1908 GG Memeler Kleinbahn AG (M.Kl.A.G.)
PKP
RKB 219 Kopie 
RKB 219
Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1908? Ow Regenwalder Kleinbahn AG ?
PKP
RKB 220 Kopie
RKB 220
Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1908? Ow Regenwalder Kleinbahn AG ?
PKP
RKB 223 Kopie
RKB 223
Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
    Ow Regenwalder Kleinbahn AG ?
PKP
RKB 224 Kopie
RKB 224
Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
    Ow Regenwalder Kleinbahn AG ?
PKP

2010 09 22 3881 ilmenau KKB 242 Kopie
KKB 242

Waggonfabrik Görlitz   1894 Ow Kolberger Kleinbahn AG
PKP (289/08 K)
GbKB 1050 Waggonfabrik Görlitz   1901 Ow

Greifenberger Kleinbahnen AG
PKP (284/08 K)

Kehdinger O Wagen DSC 4175 KopieKKB 54

Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1899? Ow Kehdinger Kreisbahn
Greifenberger Kleinbahnen AG
PKP (00-07 542 054-0 oder 059-0)
GbKB 1xxx Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  190x  Ow Greifenberger Kleinbahnen AG
PKP 00-07 542 0569-0
KKB 29x Van der Zypen & Charlier, Köln    1904 Ow Kreisbahn Norderdithmarschen
Kolberger Kleinbahn-AG
PKP 
KKB 25 Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1899 Gw Kehdinger Kreisbahn
KKB 26 Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1899 Gw Kehdinger Kreisbahn
IBL 11 Beuchelt & Co.,
Grünberg in Schlesien
  1911 SS Eckenförder Kreisbahnen
Inselbahn Juist
Inselbahn Langeoog
IBL 23 Waggonfabrik Gebr. Hofmann &Co. AG, Breslau   1905 Ow

Straßenbahn Meißen
Inselbahn Langeoog

StMB 155 Weyer, Düsseldorf    1897 Ow 

Steinhuder Meer-Bahn
Inselbahn Langeoog 17

StMB 194 Both & Tilmann, Dortmund   1901 OO  
  • Salzwedeler Kleinbahnen
  • Steinhuder Meer-Bahn
  • Inselbahn Langeoog 14
MKB GG F4 P9251460
MKB F Nr4
Weyer, Düsseldorf   1903/ 07 o. 09 GG Mindener Kreisbahn
K.R. 38 Gotha   1900 Gw Kreisbahn Rendsburg
MN 332

Waggonfabrik
Rastatt

  1904 RR Neu an Vering & Wächter, Nebenbahn Mosbach - Mudau (MM).
1929 an DRG
1972 an Inselbahn Wangerooge (DB)
2019 an Kleinbaan Service.
Reg 1802 MAN   1902 OO LAG für Walhallabahn, GG 594 o. 595
DRG, Umbau GG in Niederbordwagen
DB, zuletzt Inselbahn Wangerooge 63 069
63 038 Busch?   1923? OO Neu an KPEV oder RBD Erfurt für Feldabahn
1935 umgesetzt zur Inselbahn Wangerooge
zuletzt DB Inselbahn Wangerooge 63 038
MEG 133 Waggonfabrik Rastatt   1900 Gw Mittelbadische Eisenbahnen AG
Leihgabe GKB
SHE 156 Lindner   1907 Gw Südharz-Eisenbahn
BTB 471
BEG 472
L. Steinfurt    1940 OO

Engelskirchen Marienheider Eisenbahn EME 259
Euskirchener Kreisbahnen EKB 519
Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft BEG 471

BEG 401 Baume & Marpent?    1914 RR neu an Eisenbahnbrigade?
1922 Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft
220917 BEG GG411 DSC06875 BEG 405, 408, 409, 411 Baume & Marpent?   1914 GG  neu an Eisenbahnbrigade?
1922 Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft
NKAG 530 Waggonfabrik Görlitz   1917 Owk Nassauische Kleinbahn AG, nur Teile
NKAG 534 Waggonfabrik Görlitz   1919 Owk Nassauische Kleinbahn AG, nur Teile
OEG 301 Schmieder & Mayer, Karlsruhe    1886 Gw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft 
OEG 305 MAN    1887 Gw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft 
OEG 326 Herbrand, Köln    1889 Gw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft 
OEG 328 Herbrand, Köln    1889 Gw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft 
Rhein-Haardtbahn
OEG 335 Herbrand, Köln   1889 Gw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 362 Fuchs, Heidelberg   1915 Gw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 366 Fuchs, Heidelberg   1915 Gw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 368 Waggonfabrik Wismar     1917 Gw 
  • Deutsche Waffenfabrik, Karlsruhe
  • Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 718 MAN   1886 Gw (ex. BC)

Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft

OEG 702 Schmieder & Mayer, Karlsruhe   1887 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 727 Herbrand, Köln   1891 Ow Nebenbahn Zell-Todnau
Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 801 Waggonfabrik Ludwigshafen    1894 OO Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 805 Waggonfabrik Ludwigshafen    1893 OO Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
Inselbahn Spiekeroog
DB - Schiffsdienst und Inselbahn Wangerooge
OEG 808 Waggonfabrik Ludwigshafen    1893 OO Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
Inselbahn Spiekeroog
DB - Schiffsdienst und Inselbahn Wangerooge 
OEG 826 Herbrand, Köln   1898 Hw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 827 Herbrand, Köln   1898 Hw Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 860 Waggonfabrik Weimar   1899 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 863 Waggonfabrik Weimar   1899 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 864 Horney & Rödler, Neustadt / Mecklenburg    1899 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 866 Horney & Rödler, Neustadt / Mecklenburg    1899 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
Rhein-Haardtbahn
OEG 870 Horney & Rödler, Neustadt / Mecklenburg     1899 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 879 verladen AKL Kopie
OEG 879
Horney & Rödler, Neustadt / Mecklenburg   1899 Ow Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft
OEG 880 Horney & Rödler, Neustadt / Mecklenburg    1899 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 886 Waggonfabrik Weimar   1899 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 895 Waggonfabrik Weimar   1899 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 1017 Herbrand, Köln   1900 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 1021 Herbrand, Köln   1903 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 1024 Herbrand, Köln   1903 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
OEG 1029 Herbrand, Köln   1903 Ow Oberrheinische Eisenbahn Gesellschaft
"E 81" Pennock, Den Haag   1915 (1916?) Gw Stoomtramweg-Maatschappij Oostelijk Groningen
"E 93" La Brugeoise, Brugge   1930  Gw Stoomtramweg-Maatschappij Oostelijk Groningen
164 Waggonfabrik Rastatt   1913 SSw
  • Rhätische Bahn (CH)
  • Deutscher Eisenbahnverein
63 020 AW Offenburg   1977 ZZ Deutsche Bundesbahn Inselbahn Wangerooge
Kesselwagen, Neubau unter Verwendung eines alten Kessels
31 M      19xx Gw
  • unbekannt (ggf. elektrische Kleinbahnen im Mansfelder Land)
  • Elektrische Bahn Klingenthal
  • DR
L 45 SIG Neuhausen   1904 Ow
  • Trogener Bahn (CH)
  • Dampftram Bern (CH)
MOB 524 Busch, Bautzen   1905 Gw Montreux - Oberland - Bernois Bahn (CH)
MOB X 14 Busch, Bautzen    1905  Ow Montreux - Oberland - Bernois Bahn (CH), urspr. MOB L620
RBS 514 Schweizerische Wagonsfabrik AG, Schlieren   1915  Gw ESB K 104
Solothurn-Zollikofen-Bern Bahn (CH)
SLB K 53 SIG Neuhausen   1919 Gw

Seeländische Lokalbahnen (CH)
Biel - Täuffelen - Ins-Bahn (CH)
BTI G 571 -> BTI G 581
Bahnmuseum Kerzers (CH)

SLB K 56 SIG Neuhausen   1944 Gw Seeländische Lokalbahnen (CH)
Biel - Täuffelen - Ins-Bahn (CH)
BTI G 572 -> BTI G 582
Bahnmuseum Kerzers (CH)
AB X 806 SIG Neuhausen   1886  X Appenzeller Bahn, 1931 Umbau in Schneepflug
Bahnmuseum Kerzers (CH)
SBA 223 WF Görlitz   1917 Rollbock Städtische Bahnen Altona (StBA)
Eisenbahn Altona - Kaltenkirchen - Neumünster (AKN)
 

sonstige Fahrzeuge

 Betriebs-Nr./Name Hersteller Fabriknr. Baujahr Bauart ehemalige Heimatbahn
-- ?  -- 197x Straßenroller ??? (CH)
Bahnmuseum Kerzers (CH)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.