29. Juli 2023: Nieten Sandkasten E.K.B. 14g
Zum Nieten wird der Sandkasten unter den Kran gestellt und das Gewicht vom Gegenhalter eingehängt.
Mit dem elektrischen Hubzug kann der Gegenhalter auf die benötigte Höhe gebracht und gehalten werden.
Das Tagewerk von außen...
... und von innen. Bis auf eine paar Niete am Deckel sind wir mit den Nietarbeiten am Sandkasten jetzt fertig.
28. Juli 2023: Döpper für Niete am Sandkasten E.K.B. 14g
Für das Nieten von 5er-Niete am Sandkasten der 14g haben wir einen passenden Döpper gedreht.
Der Döpper muss vor dem ersten Einsatz gehärtet werden - dafür haben wir recht unkonventionell unseren Nietglüher benutzt. Nach dem Härten wird der Döpper noch mal angelassen, um Spannung aus dem Material zu nehmen.
27. Juli 2023: Halterung Schalldämpfer RUR
Wir haben mit dem Bau der Konsole für den Schalldämpfertopf der Körtingbremse begonnen. Die Halterungsplatte für den Schalldämpfertopf wird angezeichnet. Hierbei hilft eine schnell angefertigte Passkörnerhülse.
Bohren der Platte.
Nächster Schritt: Ein Winkelprofil für die Schalldämpferkonsole wird abgelängt.
26. Juli 2023: Betätigungsstange und Anstellspindel E.K.B. 14g
Für unsere EKB 14g stand auch die Instandsetzung der Betätigungsgestänge und Anstellspindeln für Armaturen vorne am Dampfdom an.
Auch hier wurden festsitzende Anbauteile mit Flamme gelöst, Teile entzundert, gerichtet und entrostet,...
... Grate und Aufwerfungen beigefeilt /-geschliffen und Funktionsbohrungen ausgerieben.
25. Juli 2023: Wassertankverbindungstraverse E.K.B. 14g
Die beiden seitlichen Wassertanks der E.K.B. 14g sind über eine Traverse verbunden.
Nach dem Entlacken / Entrosten sind diverse Macken am Profil zu entdecken.
Die Traverse nach dem Zuschweißen und Nacharbeiten der Fehlstellen.