21. September 2023: Bühnenbretter und Trittstufen am KKB 7
Auch die Bühnenbretter und Triffstufen sind an beiden Enden des KKB 7 montiert.
Eigentlich viel zu schön zum betreten.....
20. September 2023: Revisionsklappen KKB 7
Die Revisionsklappen sind in der 3. Klasse....
der zweiten Klasse und...
der ersten Klasse montiert.sind fertig montiert.
Über die Revisionsklappen können die Wasser-Auffangwannen in den Schächten unter den Fenster von Blättern, Fahrkarten, Müll und sonstige Dreck gesäubert werden, die sich dort im Laufe der Jahre angesammelt haben. Bei der einen oder anderen Museumsbahn konnte über eine Revisionsklappe auch schon mal ein Handy gerettet werden, was beim Spielen am geöffneten Fenster in den dünnen Spalt zwischen Fensterrahmen und Innenleiste gefallen war.
Interessanterweise gab im vom Grundaufbau "baugleichen" - allerdings von Beuchelt statt von Görlitz gebauten - Wagenkasten des BPwPost FKB 6 keinerlei Spuren einer Revisionsklappen unter den Fenstern zu finden.
19. September 2023: Endspurt Salonabteil KKB 7
Die Lehnen der 1. Klasse sind (bis auf den Einzelsitz) eingebaut. Der Tischler kann jetzt die Zierleisten fertig anpassen und montieren. Auf dem Boden der Heizkörper der Preßkohelnheizung.
Der Polsterer hat die restlichen Lehnen, Sitze und Armstützen fertig - die sollen diese Woche noch montiert werden. Hier schon die erste Sitzbank vom 1. Klasse-Abteil. Unten an der Wand ist die Revisionsklappe vom Fensterschacht zu erahnen.
Die Gepäckablagen, die Lüftungsschieber in allen drei Abteilen und die Dachaufsätze (Lüftung und Lampen) sind fertig montiert. Die Lampen werden ebenfalls noch im Laufe der Woche angebaut.
Damit die höheren Fahrpreise auch gerechtfertigt gerechtfertigt erscheinen: Statt dem Gepäcknetz aus Samtkordel und den Messing-Gepäcknetzhaltern (Bild oben) haben die Gepäckablagen in der 2. Klasse nur Holzleisten und lackierte Stützen, ....
... während die 3. Klasse mit einfachen Ablagebrettern auskommen muß.
18. September 2023: Reparatur Oberteil Sandkasten E.K.B. 14g
Die "unendliche Geschichte" von der Reparatur des Sandkastens der E.K.B. geht mit dem Oberteil weiter. Nach dem Entlacken mit der Drahtbürste werden Risse und Rostlöcher sichtbar.
Wegen der komplexen Form wird des Oberteil auf dem Kasten als Lehre montiert und fixiert. An einer Seite waren Löcher und Kanten vom Rost so angefressen, dass ein größerer ausgetrennt und ein Flicken eingesetzt wurde.
Der eingepasste Flicken nach einigen Stunden Spengler- und Schweißarbeiten.
Auch an anderer Stelle mussten Flicken eingesetzt ....
... oder ausgefranste Löcher am Rand aufgeschweißt und glatt geschliffen werden.
17. September 2023: Entwässerungsanschluß Rauchkammerträger RUR (2)
Nach dem Umspannen ...
... wurde die Rückseite plangedreht, wobei ein Zentrieransatz stehengeblieben ist, und diese mit Dichtrillen versehen.
Anschließend wurde der Zweilochflansch einschließlich der beiden Flanschbohrungen angerissen und nach Augenmaß auf die Fräse gespannt, wo die Flanschkontur herausgearbeitet wurde:
Ein paar Feilstriche und zwei Bohrungen später zeigt sich das fertige Bauteil: