titel gr



SONY DSC

Eckdaten / technische Daten:

Betriebs-Nr./Name:
BKB 52
Hersteller:
Wagenbauanstalt Oldenburg AG in Oldenburg/Oldenbg.
Fabriknr.:
--
Baujahr:
1926
Gattung:
C4od
ehemalige Heimatbahnen:
• Borkumer Kleinbahn- und Dampfschiffahrt AG (BKB)
Status:
abgestellt
Länge über Puffer:
1x.xxx mm
Rahmenlänge:
1x.xx0 mm
Achsstand:
8.750 mm
Achsstand im Drehgestell:
1.250 mm
Drehzapfenabstand:
7.500 mm
Sitzplätze 2. Klasse:
--
Sitzplätze 3. Klasse:
39
Leergewicht:
x.x80 kg
Ladegewicht:
x.xx0 kg
Tragfähigkeit:
--
Ladelänge:
--
Ladefläche:
--
Bremsen:
keine
Festhaltekraft Handbr.:
--
Bremsgewicht:
--
Heizung:
--
Besondere Einrichtungen:
- -

 

Informationen zu diesem Fahrzeug:

Die Borkumer Inselbahn hatte bis Mitte der 1920er-Jahre einen Fahrzeugpark erworben, der für den Personenverkehr auf die optisch ansprechenden Vierachser der Düsseldorfer Waggonfabrik vorm. Carl Weyer setzte (sogenannte Weyer-Wagen). Nur stellte dieser Hersteller im Jahr 1925 mit der Ablieferung des Wagens 19 die Produktion ein, der Bedarf an weiteren Fahrzeugen war dennoch vorhanden. Folglich ließ man in den folgenden Jahren von der näher gelegenen "Wagenbauanstalt Oldenburg AG in Oldenburg/Oldenbg." (WOAG) weitere Fahrzeuge nach den Originalzeichnungen nachbauen.

In den 1990er-Jahren wollte die Borkumer Inselbahn ihren Fahrzeugpark deutlich verjüngen und ließ neue Personenwagen in der Waggonfabrik Bautzen in an die bisherigen Vierachser engelehnter Optik bauen. Etliche der alten Wagen mußten daher Platz machen und wurden an Museumsbahnen auf dem Festland veräußert. Der Wagen 52 kam zur Selfkantbahn, blieb dort aber aufgrund seines schlechten Zustandes abgestellt. Von dort erwarb ihn Kleinbaan Service BV im Jahr 201x.


Lebenslauf:

1926
Borkumer Kleinbahn- und Dampfschiffahrt AG
1956?
Borkumer Kleinbahn- und Dampfschiffahrt GmbH
ca. 1991
verkauft an Selfkantbahn
201x
verkauft an Kleinbaan Service BV
 
 
 
 
 

Zurück zur Fahrzeugübersicht

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.