Für die Innenkonstruktion des Kondensatbehälters wurde das Kondensat-Einlaufrohr (ø50x3) angefertigt: Mehrfaches Warmbiegen und Richten des Kupferrohres, Einbringen der Ablaufbohrungen und Versäubern der Hartlötungen (insbesondere der Dichtflächen) von störenden Lotresten und Flußmittelrückständen. Hier das Rohr, zusammen mit dem in der letzten Woche gebauten Haltegestell, zur Probe montiert auf die Unterseite des Behälterdeckels. Wieder ein Bauteil der Lok, in das diverse Stunden geflossen sind, das später aber kein Besucher auf der Lok jemals sehen wird. Aber wir wollen ja einen funktionsfähigen Kondensator bauen und nicht nur eine Attrappe.
Für das 3/4" Kondensatbehälter-Entlüftungsrohr wurde ein 2-Loch-Flansch gefertigt.